BLüTENREICH!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Mit einer farbenfrohen Vielfalt im Trendthema „Happy Mood“ können Sie Ihre Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden positiv unterstützen. Nutzen Sie die fröhlichen Farben der Blüten und Accessoires und gestalten Sie Garten, Terrasse oder Balkon nach Herzenslaune. Mit dem Trend „Happy Mood“ geht es draußen fröhlich zu. Die Farben Pink, Lachs, Rosa, Apricot, Orange und Weiß spielen dabei die Hauptrollen.

VOLLE BLÜTENPRACHT, WOHIN DAS AUGE REICHT.

Die meisten Dahlien (Dahlia-Hybride) haben opulente Blüten und sind ideal für Töpfe und Kästen. Der Sommerblüher begeistert mit seinen mehrfarbigen Blüten und einzigartigen Farbverläufen. Manche seiner Blütenstände, die eine hellere Mitte haben, leuchten geradezu von innen heraus oder erinnern an feurige Sonnen. Wohl kaum eine andere Pflanzengattung bietet einen derartigen Farben- und Formenreichtum – deshalb ist die Dahlie auch der Star im Trend „Happy Mood“. Dahlien beeindrucken außerdem durch ihre außergewöhnlich lange Blütezeit von Juli bis zum Frost. Für eine üppige Blüte sorgt ein sonniger Standort mit einer gleichmäßigen Wasserversorgung.

Ihre Blüten bleiben an schattigen Standorten eher geschlossen, darum bevorzugt das Mittagsgold (Gazania) einen warmen und sonnigen Platz. Die Blüten öffnen sich an sonnigen Tagen zur Mittagszeit, daher auch der Name „Mittagsgold“. Das trendige Mittagsgold benötigt relativ wenig Wasser, deshalb können Sie die Pflanze, die bis in den September hinein blüht, eher sparsam gießen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Wer den Sommer liebt, der mag bestimmt auch Sonnenblumen (Helianthus annuus). Sie strahlen mit der Sonne um die Wette und sind ein Muss im Trend „Happy Mood“. Die Sonnenblume gehört zu den schnell wachsenden Pflanzen und benötigt viel Wasser während ihres Wachstums. Einige Sorten können stattliche Höhen bis zu 3 m erreichen. Während ihrer Blütezeit von Juli bis Oktober sind tellergroße Blüten keine Seltenheit.

üBRIGENS:
Sonnenblumenkerne sind die ideale Nahrungsquelle für Vögel im Herbst.

TIPP:
Beachten Sie bei der Wahl des Standortes, dass die Köpfe der Sonnenblume sich immer der Sonne zuwenden.

Hier sind die Blüten Nebensache. Je wärmer und sonniger, umso schöner färben sich nämlich die Blätter der Buntnessel (Coleus blumei). Sie sind pflegeleichte Pflanzen, die in Beeten, Töpfen und Balkonkästen wachsen. Gießen Sie die Buntnessel regelmäßig, an warmen und heißen Sommertagen täglich.

TIPP:
Möchten Sie der Buntnessel etwas Gutes tun, dann können Sie die Blattschmuckstaude am frühen Morgen oder in den Abendstunden mit einem sanften Sprühnebel verwöhnen.

Im Gegensatz zum Echten Salbei ist der Zier-Salbei (Salvia nemorosa) nicht essbar und keine Heilpflanze. Dieser Dauerblüher macht Laune, gehört zu den pflegeleichtesten und beliebtesten Pflanzen im Garten und steht bei Schmetterlingen und Bienen hoch im Kurs. Die aufstrebenden Blütenähren gibt es, je nach Sorte, in Blauviolett oder Violettrosa und können eine Höhe von 40 bis 100 cm erreichen. Zier-Salbei bevorzugt einen vollsonnigen Platz und gedeiht selbst auf trockenem Gartenboden.

üBRIGENS:
Die Kombination Zier-Salbei und Rose passt perfekt zusammen, da die Blütezeit beider Pflanzen zusammenfällt.

Das Flammende Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana) mit seinen vielen fröhlichen Blütenfarben ist eine wahre Farbexplosion. Die Leuchtkraft der vielen filigranen Blüten wird mit einem schlichten Übertopf noch mehr betont und schafft eine heitere Atmosphäre im Trend „Happy Mood“. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit wöchentlichen Wasser-zugaben ist das Dickblatt ideal versorgt.

Die strauchförmig wachsende Japanische Scheinmyrte (Cuphea hyssopifolia) ist auch als Falsches Heidekraut oder Köcherblümchen bekannt. Sie kann bis zu 60 cm groß werden und ihre vielen kleinen Blüten, u. a. in Rosa oder Weiß, finden sich im Trend „Happy Mood“ wieder. In Kübeln oder Balkonkästen bevorzugt sie einen vollsonnigen bis halbschattigen Platz und die Erde sollte gleichmäßig feucht gehalten werden.

Wenn sich die großen, leuchtenden Blüten der Ballonblume (Platycodon grandiflorus) ab Juli öffnen, verleiht die Pflanze ihrer Umgebung einen modernen Look. Die einfachen Blüten dienen vielen Insekten als Nahrung. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Sie wächst horstig und wird 40 bis 60 cm hoch.

Die Gerbera (Gerbera jamesonii) gehört zur Familie der Gänseblümchen und wurde 1887 in Europa entdeckt. Mit mehr als 600 verschiedenen Formen, Farben und Größen ist sie unentbehrlich für den Farbtrend „Happy Mood“. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, ihr Substrat sollte nicht austrocknen.

TIPP:
Pflanzen Sie die Gerbera nicht zu tief, der obere Teil der Wurzelkrone sollte noch zu sehen sein.

Die angesagten Windlichter in den „Happy Mood“-Trendfarben sind dekorative Schmuckstücke auf jeder Sommerparty. Mit dem weißen Henkel eignen sie sich auch gut zum Aufhängen an Bäumen und kräftigen Sträuchern. Sie tauchen Ihren Garten in ein schönes Licht.

Mehr ist mehr – mit den Fächern aus Papier in verschiedenen Größen gestalten Sie Garten, Terrasse oder Balkon im Handumdrehen fröhlich, frisch und modern – eben „Happy Mood“. Sie eignen sich zum vielfältigen Einsatz und verbreiten gute Laune. Egal ob Grill- oder Gartenparty, Geburtstage oder Hochzeiten, die Fächer, die wie große Blütenräder wirken, sind ein besonderer Blickfang.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren