Korkenzieherhasel (Corylus avellana Cantorta)

Korkenzieherhasel (Corylus avellana Cantorta)
Die Korkenzieherhasel ist eine spezielle Gattung aus der Familie der gemeinen Haselnuss (lat. Corylus avellana). Haseln gibt es in ganz Europa und Kleinasien. Besonders häufig kommen sie aber in Mitteleuropa vor. Die Korkenzieherhasel unterscheidet sich durch ihre auffällig verdrehten Triebe, die an die Windungen eines Korkenziehers erinnern, von anderen Haselarten.
Korkenzieherhaseln wachsen aufrecht, in mehreren Stämmen. Ihre verdrehten Zweige können sehr ausladend wachsen, sodass sie leicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und eine Breite von 5 Metern erreichen können. Die gelb-roten Blüten der Korkenzieherhasel blühen von Februar bis März und werden Kätzchen genannt. Die Früchte dieser Gewächse, die Haselnüsse, sind essbar.

Korkenzieherhaseln gehören zu den Ziergewächsen und sollten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in frischer bis feuchter Erde stehen und wachsen. Korkenzieherhaseln sind zudem winterfest.
Die corylus avellana cantorta ist außerdem sehr anspruchslos, robust und pflegeleicht.
Durch ihre einzigartigen Zweige und deren Wuchsform ist die Korkenzieherhasel ein beliebtes Dekoration Gewächs und besonders beliebt für winterliche Sträuße.

Fun Fact: Ihre charakteristische Zweigform verdankt die Korkenzieherhasel vermutlich einer spontan auftretenden Mutation bei der gemeinen Hasel, die um 1900 in England entdeckt wurde.

Dazu passend: grün erleben GARTENDüNGER ist ein hochwertiger organisch-mineralischer Universaldünger für Gemüse, Gewürzkräuter, Beeren-, Kern- und Steinobst sowie Zierpflanzen. Durch den grün erleben GARTENDüNGER werden Ihre Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Der extra hinzugefügte Kalk beugt gegen schädliche Bodensäuren vor..

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren